Ein Spieler verlängert, ein Spieler verlässt den Verein und einer schließt sich dem HEC an. Die „Alligators“ haben gleich drei personelle Entscheidungen mitgeteilt. Markus Babinsky hat seinen Vertrag beim Höchstadter EC verlängert und steht dem Eishockey-Oberligisten somit auch in der in vier Wochen beginnenden Saison zur Verfügung. Der Verteidiger stand von 2011 bis 2019 in 269 Partien für die Alligators auf dem Eis.
Vor zwei Jahren wechselte er zu den Mighty Dogs Schweinfurt. Zu Beginn der vergangenen Spielzeit heuerte der 31-Jährige beim ERSC Amberg an, doch da die Runde in der Bayernliga coronabedingt abgebrochen wurde, kehrte er Anfang August 2020 zu den Alligators zurück. Seitdem lief er nur acht weitere Male für den HEC auf, denn verletzungsbedingt war die Saison kurz nach Weihnachten für ihn beendet.
„Ich bin einfach nur froh, nach acht Monaten Pause und langer Reha wieder mit den Jungs aufs Eis gehen zu können. Hoffentlich werden es diese Saison mehr als nur acht Spiele“, sagt der genesene Babinsky. Teammanager Daniel Tratz sei froh, „Babo“ wieder im Team zu haben. „Mit seinem körperbetonten Spiel wird er uns gut tun und den Fans wieder einiges an Freude bereiten.“
Höchstadt Alligators: Stobbe kommt, Minaychev geht
Während Maksim Minaychev die „Alligators“ mit derzeit noch unbekanntem Ziel verlässt, wechselt Philipp Stobbe nach Höchstadt. Der 19-jährige gebürtige Coburger spielte zuletzt für das DNL-Team des Augsburger EV sowie mit Förderlizenz für die Memmingen Indians und wird ab sofort die Verteidigung der Alligators verstärken
Sein Debüt im HEC-Trikot feiert Stobbe bereits am Freitag. Um 20 Uhr gastieren die Mittelfranken bei den Rockets aus Dietz-Limburg (Oberliga Nord). Das Spiel wird auf Sprade TV übertragen. Am Sonntag führt die Reise der „Alligators“ zu den Eisbären Heilbronn. Obwohl die Eisbären nach einer langen Pause von elf Monaten ihr erstes Spiel bestreiten, dürften sie trotzdem zu einem interessanten Gegner werden.
„Heilbronn war nicht ohne Grund in den letzten Jahren immer eines der besten Teams in der Regionalliga Südwest“, so Daniel Tratz. Das Spiel wird auf der Facebook-Seite „Liveticker Eisbären Heilbronn“ gezeigt, los geht’s um 18 Uhr.