Kletterer aller Altersgruppen bewiesen sich am Wochenende bei der 22. Offenen Erlanger Stadtmeisterschaft im Bouldern. Die Veranstaltung fand das erste Mal nach zwei Jahren Corona-Pause statt. Etwa 45 Erwachsene sowie mehr als 100 Kinder und Jugendliche traten beim Wettkampf an. Gute Stimmung und zum Glück keine Unfälle – so lautete das Fazit von Vera Goldhagen von der Öffentlichkeitsarbeit des ausrichtenden Deutschen Alpenvereins, Sektion Erlangen (DAV).
Spannendes Finale der Herren
Bei frühlingshaftem Wetter feuerten die Zuschauer die Kletterer an – ein Großteil des Wettbewerbs fand an der Außenanlage des DAV-Boulderzentrums statt. Am Samstag kletterten die A-Jugend und die Erwachsenen. Das Finale der Herren 40+ bot dem Publikum einen besonderen Nervenkitzel. Helmut Hüsges und Rudolf Grave lieferten sich schon in der Qualifikation ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen und lagen nach Punkten gleichauf. Auch im Finale übertraf keiner den anderen, weshalb sich die beiden Platz 1 teilten.
Lust auf Geselligkeit
Am Sonntag traten Kinder und Jugendliche verschiedener Altersklassen an. Bei der Veranstaltung stand zwar das Klettern im Mittelpunkt, aber auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz. „Die Leute haben wieder Lust nach zwei Jahren Pause. Viele Familien kennen sich und nutzen die Gelegenheit zum Austausch“, sagt Goldhagen.
Auch wenn die offizielle Meisterschaft schon vorbei ist, können Kletterer ihre Boulder-Künste auf der Meisterschaftsstrecke testen. Die Boulder vom Wettkampf bleiben noch bis Ende Mai.
Die Gewinner der verschiedenen Altersgruppen
Herren 40+ Helmut Hüsges, Rudolf Grave
Damen Jugend A Katharina Lenfert
Herren 1982 bis 2006 Dennis Bannert
Jugendliche männlich 2007/08 Jakob Wrzosok
Jugendliche weiblich 2007/08 Lina Fürbacher
Jugendliche männlich 2009/10 Kilian Gründler
Jugendliche weiblich 2009/10 Catharina Bohr
Jugendliche männlich 2011/12 Arthur Joly
Jugendliche weiblich 2011/12 Aurelia Matros
Kinder männlich 2013/14 Tobias Gründler
Kinder weiblich 2013/14 Isabella Bittorf
Kinder männlich 2015/16 Henry Schwanenberg
Kinder weiblich 2015/16 Nora Moser