Gab es beim Höchstadter Trimm-Dich-Pfad im Zweiten Weltkrieg einen Flugplatz? Bei verschiedenen Gesprächen zur Heimatgeschichte Höchstadts wurde der Flugplatz immer wieder erwähnt. Niemand konnte jedoch genaue Angaben machen. Durch Vermittlung von Gemeinderatsmitglied Hermann Popp (Fetzelhofen/Lonnerstadt) konnten die Zeitzeugen Johannes Stark (1932) und Friedrich Bär (1932) ausfindig gemacht werden. Beide erinnerten sich sehr genau an die Lage des Flugplatzes am Waldrand zwischen dem heutigen Windrad und dem Trimm-Dich-Pfad. ...
Der Flugplatz, der keiner war

Höchstadt a. d. Aisch – Nur zum Schein war im Zweiten Weltkrieg bei Höchstadt ein Flugplatz errichtet worden. Zwei Zeitzeugen erinnern sich an dieses Täuschungsmanöver.