Zeitzeugen berichten
Der Flugplatz, der keiner war
Theresa und Friedrich Bär (Lonnerstadt) am Rand des Scheinflugplatzes. Friedrich Bär weiß  noch  Details von den Baracken für die Soldaten und die Holzflugzeuge.
Klaus Strienz
F-Signet von Klaus Strienz Fränkischer Tag
Höchstadt a. d. Aisch – Nur zum Schein war im Zweiten Weltkrieg bei Höchstadt ein Flugplatz errichtet worden. Zwei Zeitzeugen erinnern sich an dieses Täuschungsmanöver.

Gab es beim Höchstadter Trimm-Dich-Pfad im Zweiten Weltkrieg einen Flugplatz? Bei verschiedenen Gesprächen zur Heimatgeschichte Höchstadts wurde der Flugplatz immer wieder erwähnt. Niemand konnte jedoch genaue Angaben machen. Durch Vermittlung von Gemeinderatsmitglied Hermann Popp (Fetzelhofen/Lonnerstadt) konnten die Zeitzeugen Johannes Stark (1932) und Friedrich Bär (1932) ausfindig gemacht werden. Beide erinnerten sich sehr genau an die Lage des Flugplatzes am Waldrand zwischen dem heutigen Windrad und dem Trimm-Dich-Pfad. ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.