Auf Freiflächen
Herzo: Das sind die Regeln für Photovoltaik
Die Module der Freiflächenanlagen können, wie hier bei Neuhaus, durchaus mehrere Meter hoch werden. Da ist genügend Abstand zur Wohnbebauung angesagt.
Bernhard Panzer
Bernhard Panzer von Bernhard Panzer Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Bei Freiflächenanlagen auf Feldern und Wiesen werden Module schon mal mehrere Meter hoch aufgeständert.

Der Stadtrat hat einem Kriterienkatalog für die Planung und Errichtung von Photovoltaik-Freiflächen zugestimmt. Damit ist geregelt, wie und wo sich die Stadt ein solches Projekt vorstellen kann. Es ist ein Handlungskatalog, den man den privaten Investoren an die Hand gibt, wie Bürgermeister German Hacker (SPD) in der letzten Sitzung feststellte. Entschieden wird dann im Einzelfall, wozu jeweils ein Bebauungsplan aufgestellt werden muss.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.