Die Flüchtlingswelle aus der Ukraine hält unvermindert an, und auch die Hilfsaktionen nehmen zu. In Herzogenaurach wird die Initiative „Herzo packt’s an“ jetzt aktiv. Für die Menschen aus der Ukraine, die in den polnischen Partnerlandkreis Tarnowskie Góry geflüchtet sind, bittet der Freundeskreis Erlangen-Höchstadt/Tarnowskie Góry um Unterstützung.
Der Vorsitzende Manfred Bachmayer ruft in einer Pressemitteilung dazu auf, den polnischen Partnerlandkreis bei der Betreuung der Flüchtlinge aus der Ukraine zu unterstützen. „Vor allem Frauen mit kleinen Kindern sowie alte und kranke Menschen“ seien laut Landrätin Krystyna Kosmala im Partnerlandkreis angekommen. Zusätzlich würden am Flughafen Menschen aus dem „Fernen Osten“ betreut, die in der Ukraine gearbeitet haben. Der Partnerlandkreis bittet um „finanzielle Unterstützung, Spenden und Hilfe“ aus dem Landkreis Erlangen-Höchstadt, heißt es.
Hierzu hat der Landkreis Tarnowskie Góry ein Spendenkonto eingerichtet (siehe Infobox). Auch Sachspenden sind erwünscht. Die vollständige Liste mit den benötigten Sachspenden kann beim Vorsitzenden des Freundeskreises unter E-Mail info@manfred-bachmayer.de beziehungsweise unter Telefon 0177/4663510 angefordert werden. Den Transport der Spenden in den Partnerlandkreis organisiert der Freundeskreis.
Spendenanahme im Liebfrauenhaus
Auch „Herzo packt’s an“ sammelt wieder. „Wir möchten den Menschen aus der Ukraine durch eine bedarfsorientierte Spendensammlung helfen“, schreibt Birgit Schaufler.
Die Spenden können wieder am Liebfrauenhaus, Erlanger Straße 35 (Einfahrt zum Seniorenheim), an folgenden Tagen abgegeben werden: von Donnerstag bis Samstag, 10. bis 12. März, jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr. Gesammelt werden ausschließlich Dinge der Bedarfsliste. Benötigt werden Schlafsäcke, Isomatten, Decken, Rucksäcke, Taschenlampen und Kerzen, Hygieneartikel aller Art (Damenhygiene, Windeln, Zahncreme, Bürsten, Duschgel und Shampoo), Corona-Schnelltests sowie Erste-Hilfe-Verbandskästen und Verbandmaterial (Mindesthaltbarkeitsdatum beachten). Ebenso werden neue Unterwäsche und neue Socken benötigt. Zudem werden dringend Lebensmittel benötigt. Trockene Lebensmittel, zum Beispiel Reis, Grütze, Nudeln. Konserven mit Öse, Fertiggerichte, Zucker, Tee, Kaffee, Trockenfrüchte, Energieriegel und Frühstücksflocken. „Natürlich freuen wir uns auch über Geldspenden“, heißt es weiter.
Sammlung für Tarnowskie Góry
Warenbedarf neue Normal- und Thermodecken, Schlafsäcke, Schlafmatratzenauflagen aus wasserdichter Aluminiumfolie, Matratzen, Regenmäntel; Hygiene- und Reinigungsprodukte: für Bad, Dusche, Seifen, Deodorants, Zahnpasta, Zahnbürsten, Kämme, Damenbinden, Windeln, Windeln für Erwachsene, Toilettenpapier und Papierhandtücher,neue Handtücher (einschließlich Mikrofaser), Müllbeutel, Desinfektionsmittel/Desinfektionsalkohol, Filter- oder Einwegmasken, Streichhölzer, Batterien, Powerbanks, Beleuchtung einschließlich Taschenlampen, Kerzen, Erste-Hilfe-Sets.
Lebensmittelbedarf Speisen zur schnellen Zubereitung (Instant), Riegel (einschließlich Energieriegel), Delikatessen, Nüsse, Dosen-Essen, Nudeln, Cerealien für die schnelle Zubereitung; Einweg- oder wiederverwendbare Küchenutensilien: tiefe Teller, Löffel, Gabel, Messer, Glas
(Silikon oder Kunststoff in Lebensmittelqualität).
Spendenkonto
Santander-Bank Polska S.A., Kontoinhaber Powiat Tarnogórski, Swift WBKPPLPP, IBAN PL46 1090 1825 0000 0001 4984 2050 (Währungsbetrag in Euro).
Alle Artikel zu Russlands Angriffskrieg und zu dessen Folgen für Franken gibt es in unserem Ukraine-Dossier.