In Herzogenaurach
Streit um Photovoltaik auf dem Kindergarten
Auf den Dachflächen hätten noch weitere Module Platz, meinten die Grünen und forderten die Erweiterung der PV-Anlage schon jetzt. Die Stadt will das aber als Puffer betrachten.
Bernhard Panzer
Bernhard Panzer von Bernhard Panzer Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Der Stadtrat diskutierte eine Erweiterung der Photovoltaikanlage auf dem Dach der neuen Kita.

Die neue Kindertagesstätte im Baugebiet Reihenzach, die im September eröffnet werden soll, ist der Stolz der Stadt. Das energetische Vorzeigeobjekt besticht unter anderem durch seine Geothermie, durch begrünte Dächer und ein hohes Maß an Solarstrom. Die Kita „Johann Comenius“ hat Passivhausstandard und produziert 80 Prozent ihres Strombedarfs selbst.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.