Wehrdienst
Bundeswehr: Was sind Reservisten?
Reservisten des sogenannten Heimatschutzes der  Bundeswehr  2019  im mittelfränkischen Roth
Timm Schamberger/dpa
Christian Bauriedel von Christian Bauriedel Fränkischer Tag
Höchstadt a. d. Aisch – Die Bundeswehr hat nicht nur Berufs- und Zeitsoldaten. Ein Oberstleutnant der Reserve aus Höchstadt erklärt den Status des Reservisten.

Der Höchstadter Frank Greif kennt sich mit den Strukturen der Bundeswehr aus. Der 49-jährige Oberstleutnant der Reserve ist seit 2019 der Leiter des Kreisverbindungskommandos (KVK) Erlangen-Höchstadt. Hilfe in Katastrophenlagen Die Bundeswehr hat seit der Neustrukturierung des Heimatschutzes im Jahr 2007 in allen Landkreisen und kreisfreien Städten eine solche Dienststelle, erklärt Greif auf Anfrage des Fränkischen Tags. Es handelt sich dabei um Einheiten, die für die zivil-militärische Zusammenarbeit bei seltenen Inlandseinsätzen der ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.