„Das brennt wie Zunder“, sagt ein bekanntes Sprichwort über leicht entflammbares Material. Es geht zurück auf den Zunderpilz oder Zunderschwamm, den vor mehr als 5000 Jahren schon „Ötzi“ gekannt hat. Vermutlich hat er den Schwamm zum Entfachen von Feuer verwendet. Oder auch als eine Art Wundpflaster wegen der blutstillenden Wirkung, die dem Zunderpilz zugeschrieben wird.
Pilze, die im Wald aufräumen

Höchstadt a. d. Aisch – Der Höchstadter Biologe Hans Krautblatter ist ein wahrer Pilzexperte. Baumpilze haben es ihm im Winter besonders angetan – und das aus einem guten Grund.