Bergkerwa-Gelände
Baumfällung auf Berg-Gelände ist aufgeschoben
Diesen  Weg vom Entlas-Keller hinunter zur Bayreuther Straße will die Stadt Erlangen  auf fünf Meter verbreitern. Dass hierfür vier Bäume gefällt werden sollen (unter anderem der rechts und der links im Bild) bringt eine Bürgerinitiative auf die Barrikaden.
Christian Bauriedel
Christian Bauriedel von Christian Bauriedel Fränkischer Tag
Erlangen – Vier Bäume auf dem Bergkirchweih-Areal sollen einem breiteren Rettungsweg weichen. Dagegen regt sich Protest – vorerst erfolgreich.

Das Thema Bäume auf dem Bergkirchweihgelände bleibt ein heißes Eisen. Vor drei Jahren sorgten mehrere Baumfällungen, die die Stadt Erlangen vornehmen ließ, für Ärger. Aktuell kämpft eine Bürgerinitiative für den Erhalt von vier Bäumen auf dem Berg-Areal. Konkret geht es um zwei Linden und zwei Ahornbäume am westlichen Ausgang des Entlas-Kellers. Sie säumen den Fußgängerweg hinab zur Bayreuther Straße. Breiter Rettungsweg – nur wie? Der Stadtrat hatte vor längerem bereits beschlossen, dass die Bäume weichen müssen. Grund: Der Weg muss ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.