Neue Pächter
Herzogenaurach: „Kreis’l“ dreht sich wieder
Agnes Schaub freut sich über den gut besuchten Biergarten zwei Tage nach der Eröffnung.
Agnes Schaub freut sich über den gut besuchten Biergarten zwei Tage nach der Eröffnung.
Richard Sänger
F-Signet von Richard Sänger Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Das Bistro am Postplatz hat eine neue Pächterin. Agnes Schaub und Ulrike Rudel haben ein neues Kapitel aufgeschlagen.

Gute Nachricht für die Freunde und Gäste des Bistros „Kreis´l“ in Herzogenaurach: Das über Generationen hinweg beliebte Bistro, vor der Corona-Pandemie Treffpunkt beim Public Viewing, Kneipenfestival, in Mittagspausen und fürs Senioren-Frühstück ebenso wie beim Winterdorf-Glühwein, hat nach mehrmonatiger Pause wieder geöffnet.

Mit Ende des Jahres 2020 schloss Joachim Hubmann, sehr zum Bedauern der Stammgäste und sicherlich auch überraschend, die beliebte Location am Polizeikreisel. Mit den neuen Wirtinnen Agnes Schaub und Ulrike Rudel, beide erfahrene Gastronominnen, begann am 2. Juni ein neues Kapitel.„Wir werden in der Stadt eine Wohlfühloase mit Urlaubsfeeling schaffen und die Gäste sollen bei uns den Alltag etwas vergessen“, sagt Agnes Schaub im neu gestalteten Biergarten. Dieser soll bereits mit Beginn der Europameisterschaft in wenigen Tagen für die Freunde des runden Leders im Mittelpunkt stehen. Wie schon beim Vorpächter und in den Jahren davor können die Fußballfreunde beim Public Viewing jubeln – oder sich auch ärgern.

Mit Öffnung der Innengastronomie sollen sich die Stammgäste auch auf einige Neuerungen einstellen können. „Wenn in wenigen Tagen die neue Küche eingebaut und die neue Theke montiert ist, werden wir den Gästen einiges Neues bieten“, verspricht Agnes Schaub. Dann wird es eine umfassende Speisekarte geben. Momentan ist es noch etwas provisorisch, man versorgt mit einem Ausschankwagen. Dem Chef der Privatbrauerei Hofmann aus Pahres sind die Wirtinnen dankbar. „Er hat uns unwahrscheinlich unterstützt, damit wir am Mittwoch öffnen konnten“, sagt Agnes Schaub. Die beiden Wirtinnen wollen ihrer eigenen Aussage zufolge an die jahrzehntelange Tradition des Kreis´l anknüpfen und auch Neues ausprobieren. „Bei uns sollen sich die Gäste wohlfühlen“, verspricht Agnes Schaub. Wenn die neue Küche in Betrieb geht, wird von 11 bis 22 Uhr gekocht und natürlich soll es für die beliebten Runden auch wieder Kaffee und Kuchen und Raum für Geburtstage und Feiern geben.

Zwei Lokale im Seebachgrund

Die Restaurantfachfrauen Agnes Schaub und Ulrike Rudel haben ihr Handwerk von der Pike auf gelernt. Seit Jahren führen sie zwei weitere, gut besuchte Lokale. Ulrike Rudel absolvierte ihre Ausbildung im Hotel Herzogspark und Agnes Schaub war in der Fischküche Fuchs aktiv. Ulrike Rudel ist für das „Cabire“ in Weisendorf und Agnes Schaub für die Gaststätte „Im Winkel“ in Großenseebach verantwortlich.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: