Tag der offenen Tür
Zweiter Frühling fürs „Obsthäusle“
Früher gehörte das kleine Fachwerkhaus fest zum Spitalgebäude, dem heutigen Stadtmuseum (Hintergrund). Erst in den 1970-er Jahren wurde es an privat verkauft und mehrfach umgebaut, unter anderem zum „Obsthäusle“.
Stadtarchiv
Bernhard Panzer von Bernhard Panzer Fränkischer Tag
Herzogenaurach – Was ist aus dem Fachwerkhäuschen am Fuß des Kirchenplatzes geworden, das eine Geschichte bis ins Jahr 1630 hat? Interessierte erfahren es jetzt.

Es geht ihr vor allem um Nachhaltigkeit. Ein altes Haus zu sanieren, sei immer einen Versuch wert, wenn es die Bausubstanz denn zulässt, sagt Brigitte Pihulak. Sie hat es nun schon zum zweiten Mal getan. „Jüngstes“ Objekt: ein kleines Fachwerkhaus am Fuße des Kirchenplatzes.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.