Die Kinder sind aus dem Haus, das frei stehende Eigenheim ist viel zu groß geworden und es wird immer beschwerlicher, die Treppen vor der Haustür zu bewältigen und den Garten auf dem 900-Quadratmeter-Grundstück halbwegs ansehnlich zu halten. Menschen in dieser Situation kann ebenso geholfen werden wie jungen Familien, die keine halbe Million Euro in ein Häuschen investieren können oder wollen. Die Lösung könnte in beiden Fällen die Beteiligung an einer Wohnungsbaugenossenschaft sein.
Wenn das Einfamilienhaus zu groß wird

Höchstadt a. d. Aisch – Die Wohnungsbaugenossenschaft Aischgrund startet ihr erstes Projekt. 23 Wohnungen für alle Lebenslagen entstehen am Wachenrother Weg in Höchstadt.