Wind- und Sonnenenergie
Wie der Landkreis mehr Ordnung schaffen will
Gemeinsam die erneuerbaren Energien voranbringen: Der Landkreis schießt sich aller Voraussicht nach der "Gesellschaft zur Entwicklung von Wind- und Photovoltaikkraftwerken im Landkreis Kitzingen" an.
Daniel Reinhardt, dpa
F-Signet von Frank Weichhan Fränkischer Tag
Kitzingen – Erneuerbare Energien: Wie lässt sich das Ausbau-Rennen besser steuern? Im Landkreis will es eine Gesellschaft mit über 20 Gemeinden und dem Kreis versuchen.

Es erinnert ein wenig an das Gänseblümchen-Orakel: Man zupft die Blättchen ab und sagt dabei "Er liebt mich, er liebt mich nicht" vor sich hin. Im Landkreis Kitzingen wurde gerade auch ziemlich gezupft, der Spruch dazu hieß allerdings "Ich mache mit, ich mache nicht mit!" Gemeint ist ein Konstrukt, das sich "Gesellschaft zur Entwicklung von Wind- und Photovoltaikkraftwerken im Landkreis Kitzingen" nennt. Dabei schließt sich die öffentliche Hand mit örtlichen Energieversorgern zusammen.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.