Beim Thema Abrechnungsvariante favorisierte später der größte Teil als mögliche Aufteilung der Kosten eine Mischkalkulation. Bei dieser würden 70 Prozent über Ergänzungsbeiträge der Grundbesitzer erhoben und 30 Prozent über eine Erhöhung der Verbrauchsgebühren. Die Beiträge sollen in drei Ratenzahlungen gesplittet werden.
Untersambacher müssen tief in die Tasche greifen

Untersambach – In dem mit 80 Bürgerinnen und Bürgern voll besetzten Gemeinschaftshaus in Untersambach stellte Wiesentheids Bürgermeister Klaus Köhler Neues zur anstehenden Sanierung der Ortsdurchfahrt mit Erneuerung der Kanal- und Wasserleitungen vor. Dazu hatte Köhler einmal grob berechnet, welche Kosten auf die Grund- und Hausbesitzer vor allem bei der Wasserleitung zukommen dürfte. Im Ortsteil wird die marode Straße samt Untergrund auf einer Strecke von 450 Meter saniert.