Die Stimmung ist gelöst, es wird viel gelacht: Die Frauen und Männer, die sich am Feuer vor dem Wässerndorfer Backhäusle wärmen, sind zufrieden. Die Arbeit ist getan – sie stehen auf der vergrößerten gepflasterten Fläche, hinter sich das neu aufgestellte Insektenhotel, vor sich eine Feuerschale. Derweil backen drinnen, im Ofen, mehr als 40 Brote, die seit dem frühen Morgen vorbereitet wurden. Das kleine, früher lange ungenutzte Häuschen ist zum schönen Treffpunkt geworden, nicht mehr nur innen, sondern jetzt auch außen.
Backhäusle als heißer Treffpunkt

Wässerndorf – Gute Ideen, Fördergelder und viel Eigeninitiative: Die Wässerndorfer zeigen, wie kleine Gemeinden noch attraktiver werden können.