Im Verwaltungshaushalt wurden die Ansätze des Vorjahres zwar weitgehend übernommen, sind aber bei den Umlagen von den deutlich gestiegenen Bewirtschaftungskosten geprägt. Die Kreisumlage steigt deutlichDie Einkommensteuerbeteiligung steigt um 51.300 Euro auf 746.200 Euro, die Schlüsselzuweisungen um 10.400 Euro auf 515.600 Euro. Jedoch steigt die Schulverbandsumlage auf 119.400 Euro (88.000 Euro), die Zuweisung für die Kinderbetreuung um 46.400 Euro auf 361.400 Euro und als größter Posten die Kreisumlage von 467.500 Euro auf 528.900 Euro.
Gemeindehaushalt ist von steigenden Bewirtschaftungskosten geprägt

Buchbrunn – Der Gemeinderat verabschiedete den Haushalt 2023. Bürgermeister Hermann Queck überließ die Ausführungen dazu Kämmerer Michael Schmitt. Der Verwaltungshaushalt ist mit 2.492.300 Euro (Vorjahr: 2.373.300 Euro) angesetzt, der Vermögenshaushalt mit 2.681.200 Euro (3.247.000 Euro). Die Hebesätze für die Grundsteuern A und B und die Gewerbesteuer bleiben unverändert.