Krieg und Inflation
Immer mehr Familien im Kreis Kitzingen benötigen Hilfe
Eine Mitarbeiterin der Bundesagentur für Arbeit berät eine Kundin (Symbolfoto). Seit Juni 2022 bekommen aus der Ukraine geflüchtete Menschen die Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II), was sich im Haushalt des Landkreises Kitzingen bemerkbar macht.
Oliver Berg, dpa
F-Signet von Barbara Herrmann Fränkischer Tag
Kitzingen – Alles wird teurer, und das bekommt auch der Landkreis bei seinen Sozialausgaben zu spüren. Doch beim Ehrenamt will man nicht sparen, es gibt schließlich einen Grund zu feiern.

Die Zahlen sind nicht neu, aber ihre Wucht lässt aufhorchen: Die Nettobelastung des Landkreises für die Sozialhilfe ist 2022 um 89,7 Prozent auf gut 2,07 Millionen Euro gestiegen. Im Vorjahr hatte diese Zahl noch bei 1,09 Millionen Euro gelegen. Das erfuhren die Mitglieder des Ausschusses für Bildung und Soziales von Daniel Kanzinger, dem scheidenden Leiter des Sozialamts. Seinen Posten übernimmt ab 1.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.