Das Team um Norbert Bischoff hatte einiges auf die Beine gestellt: Da gab es bei Harald Kremer aus Würzburg steinzeitliche Waffen und Geräte zu bestaunen. Oder einen handbetriebenen Bohrer, der mit vielen Umdrehungen ein Loch in einen Stein bohren konnte. Auch zeitgemäßer Schmuck wurde feilgeboten – von stilecht gekleideten Marktleuten der Gruppe Aurea Aetas, die in Lederlatschen und Leinengewänder gekleidet waren. Sie waren aus Aschaffenburg nach Segnitz gekommen und zeigten bei einer kleinen Modenschau den Dresscode früherer Tage.
Modenschau mit Trends aus der Bronzezeit

Segnitz – Wie haben die Menschen vor 3000 Jahren gelebt? Wie sahen ihre Waffen aus, wie konnten sie Feuer machen, was hatten sie an? Das alles konnten die Besucherinnen und Besucher des Segnitzer Museumsfestes am Sonntag herausfinden.