Kitzingen
Supermarkt in der Innenstadt: So könnte es klappen
Schon 2017 protestierte eine Gruppe von Kitzingerinnen und Kitzingern gegen die drohende Schließung der Norma-Filiale im Schwalbenhof. Fünf Jahre später kam das Aus für den letzten Nahversorger in der Innenstadt.
Diana Fuchs
F-Signet von Eike Lenz Fränkischer Tag
Kitzingen – Die großen Lebensmittelläden ziehen auf die grüne Wiese – und hinterlassen wüste Innenstädte. Doch das muss nicht auf Dauer so bleiben, wie man andernorts beobachten kann.

Der 29. April 2022 ist kein guter Tag für Kitzingen. Als Punkt 18 Uhr die Türen des Norma-Markts im Schwalbenhof schließen, sind die Trauerreden und der Abgesang längst gehalten. Viele haben gewarnt, geklagt, getrauert, diese Redaktion schickte noch einmal eine Reporterin los, um die Stimmung einzufangen. Alles ist wie immer an diesem Tag – und nichts ist, wie es war.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.