Nacht der Metalle
Schüler zünden am AKG ein Feuerwerk der Wissenschaft
Orange-rot und weiß fliegen die Funken bei einem Experiment am Armin-Knab-Gymnasium, Kitzingen: Gregor und Lea pusten Eisenpulver und Magnesium in die Flamme des Bunsenbrenners.
Daniela Röllinger
Daniela Röllinger von Daniela Röllinger Die Kitzinger
Kitzingen – In der "Nacht der Metalle" am 24. März führen Schüler des AKG Kitzingen mit spannenden Experimenten in die Welt der Wissenschaften ein – und jeder darf mitmachen.

Lea zuckt kein bisschen, als Gregor die weiße Watte auf ihrer Handfläche anzündet und eine Stichflamme nach oben schießt. Sie weiß: Es wird nur ganz kurz heiß, dann ist das Feuer schon wieder aus. Den Versuch haben die beiden Sechstklässler schon häufig im Schülerlabor Gituma gemacht und kennen die wissenschaftlichen Hintergründe. In der "Nacht der Metalle" am Freitag, 24. März, erklären sie den Besucherinnen und Besuchern am Kitzinger Armin-Knab-Gymnasium, was dahintersteckt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.