Lea zuckt kein bisschen, als Gregor die weiße Watte auf ihrer Handfläche anzündet und eine Stichflamme nach oben schießt. Sie weiß: Es wird nur ganz kurz heiß, dann ist das Feuer schon wieder aus. Den Versuch haben die beiden Sechstklässler schon häufig im Schülerlabor Gituma gemacht und kennen die wissenschaftlichen Hintergründe. In der "Nacht der Metalle" am Freitag, 24. März, erklären sie den Besucherinnen und Besuchern am Kitzinger Armin-Knab-Gymnasium, was dahintersteckt.
Schüler zünden am AKG ein Feuerwerk der Wissenschaft

Kitzingen – In der "Nacht der Metalle" am 24. März führen Schüler des AKG Kitzingen mit spannenden Experimenten in die Welt der Wissenschaften ein – und jeder darf mitmachen.