Gemeinden müssen agieren
Ein Elend: Immer mehr kranke, herrenlose Katzen
Viele kleine Streunerkatzen sind sehr krank. Ohne medizinische Hilfe wäre ihr Leid groß.
Diana Nuss
Diana Fuchs von Diana Fuchs Die Kitzinger
Geiselwind – Warum Ehrenamtliche in Franken mit viel Mühe herrenlose Katzen einfangen, gesund pflegen und kastrieren lassen – und an die Kommunen appellieren.

So langsam wird es dunkel. Dunkel, windig und kalt. „Garschichs Wedder“, sagt Diana Nuss, der garstiges Wetter aber gar nicht viel auszumachen scheint. Seit Stunden steht sich die 46-Jährige aus Abtswind auf einem alten Bauernhof in Gräfenneuses bei Geiselwind die Beine in den Bauch und hält trotzdem die Stimmung hoch: „Was ist ein bisschen Kälte dagegen, dass wir viel Leid und Tierdramen verhindern?“ Neben ihr nicken Sabine Zink und Inka Sörries vom Verein „Katzenhilfe in und um Würzburg – ...

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.