Kitzingen
Was tut sich auf der Großbaustelle des Staatsarchivs?
Seit Wochen graben sich die Bagger auf dem Deustergelände durch die Erde. Im Mai soll es den offiziellen Spatenstich zum Bau des Staatsarchivs geben.
Silvia Gralla
F-Signet von Eike Lenz Fränkischer Tag
Kitzingen – Große Kräne, viele Bagger, steter Laster-Verkehr: An der Kitzinger Nordtangente ist die größte  Baustelle der Stadt ins Rollen gekommen. Wie lange soll das dort jetzt gehen? 

Eine große Grube und ein paar betonierte Wände – viel mehr ist nach wochenlangen Baggerarbeiten noch nicht zu sehen. Derzeit laufen die Rohbauarbeiten für den Bau des neuen Staatsarchivs auf dem zweieinhalb Hektar großen Kitzinger Deustergelände an der Nordtangente. Alles nach Plan, wie es auf Anfrage aus dem Staatlichen Bauamt Würzburg heißt. Bohrpfähle werden gerade zur Gründung und für die Energieversorgung eingebaut. "Anschließend wird die Baugrube in einem Teilbereich auf das unterste Niveau abgegraben und final gesichert".

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.