Wald im Wandel
Mit welchen Bäumen sich Iphofen für die Zukunft rüstet
Zartes Pflänzchen: Aus diesem jungen Trieb könnte einmal eine stattliche Eiche werden. Förster und Stadtrat schauen genau hin, wie sich der Iphöfer Stadtwald entwickelt.
Eike Lenz
F-Signet von Eike Lenz Fränkischer Tag
Iphofen – Dürre, Stürme, Schädlinge: Der Wald leidet unter den Folgen des Klimawandels – und soll ihn gleichzeitig aufhalten. Gibt es den Superbaum der Zukunft? Eine Spurensuche in Iphofen.

Der Wald stirbt nicht! Das vor 40 Jahren propagierte Horrorszenario großflächig absterbender Waldflächen ist nicht eingetreten – und wenn man den meisten Experten glauben darf, wird das auch in den nächsten 100 Jahren nicht passieren. Die Frage wird allenfalls sein: Wie soll der Wald das eigentlich aushalten, wenn so viele Interessengruppen an ihm zerren?

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.