Es raschelt. Bei jedem Schritt. Es duftet – mit jedem Stück Moos oder Rinde, jedem Blatt und jeder Beere ein bisschen mehr. Es fühlt sich feucht an oder hart, rau oder matschig. Die ein oder andere Frucht kann man sogar probieren. Und jetzt, da im Herbst die Blätter in allen Farben erstrahlen, wissen die Augen kaum, wo sie hinschauen sollen beim Waldspaziergang. Auch Kinderaugen nicht. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Wald wieder mehr in den Fokus zu rücken.
Mit Spaß in den Kitzinger Wäldern lernen

Kitzingen – Waldpädagogik als Dienstaufgabe im Forstamt: Warum sie wichtig ist, was im Landkreis angeboten wird und warum Waldkindergärten nicht unbedingt die Lösung sein müssen