Verschollen
Saalbuch aus Sommerach im Stadtarchiv Dettelbach aufgetaucht
Das Saalbuch ist nun zurück in Sommeracher Händen. Dettelbachs Bürgermeister Matthias Bielek freut sich mit Elisabeth Drescher, der Bürgermeisterin von Sommerach.
Maren Wiesmann
F-Signet von Maren Wiesmann Fränkischer Tag
Dettelbach – Die Gemeinde Sommerach erhielt die historischen Handschriften zurück. Warum sie einst verloren gingen, ist nicht geklärt.

Während sie die Bände im Stadtarchiv Dettelbach in alterungsbeständige Kartons packte, stolperte die Archivarin Julia Müller-Halbleib über eine besondere Handschrift aus dem Bestand Neuses am Berg, die die Signatur des Gemeindearchivs Sommerach aufwies. Tatsächlich war dieses Saalbuch dort 1913 noch gelistet, aber spätestens seit den 70ern vermisst. Nun konnte das Findelkind wieder seinem alten Heimatort übergeben werden. Wie konnte es zu dieser Vertauschung kommen?Das in Kalbsleder eingeschlagene Saalbuch wurde laut Prägung 1704 gebunden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.