Während sie die Bände im Stadtarchiv Dettelbach in alterungsbeständige Kartons packte, stolperte die Archivarin Julia Müller-Halbleib über eine besondere Handschrift aus dem Bestand Neuses am Berg, die die Signatur des Gemeindearchivs Sommerach aufwies. Tatsächlich war dieses Saalbuch dort 1913 noch gelistet, aber spätestens seit den 70ern vermisst. Nun konnte das Findelkind wieder seinem alten Heimatort übergeben werden. Wie konnte es zu dieser Vertauschung kommen?Das in Kalbsleder eingeschlagene Saalbuch wurde laut Prägung 1704 gebunden.
Saalbuch aus Sommerach im Stadtarchiv Dettelbach aufgetaucht

Dettelbach – Die Gemeinde Sommerach erhielt die historischen Handschriften zurück. Warum sie einst verloren gingen, ist nicht geklärt.