Der runde Tisch war nicht rund. Vorne ein Podium, das Fakten vortrug, gegenüber ein Publikum, das skeptisch blieb. Werden Landwirte durch das SPA-Vogelschutzgebiet „Südliches Steigerwaldvorland“ so in ihrer Bewirtschaftung eingeschränkt, dass es einer schleichenden Enteignung gleichkommt? Werden Gemeinden bei der Ausweisung von Gewerbegebieten behindert? Ausgeräumt waren die Bedenken nach der Veranstaltung in Willanzheim nicht, zu der die Regierung von Unterfranken eingeladen hatte.
Landwirte befürchten: Wird aus Freiwilligkeit Pflicht?

Willanzheim – Mit einem Maßnahmenkatalog soll der Lebensraum seltener Vögel im südlichen Steigerwaldvorland erhalten und verbessert werden. Doch die Skepsis ist groß.