Ein Kind, das zu seinem eigenen Schutz festgehalten werden muss und dann behauptet, die Erzieherin hätte es geschlagen. Eine Erzieherin, die sich nach einer alltäglichen Situation schon fragt, ob sie sich übergriffig verhalten hat. Und eine junge Mitarbeiterin, die fälschlicherweise beschuldigt wurde. All das haben Erzieherinnen in verschiedenen Kindertageseinrichtungen erlebt.
Gewalt in Kitas: Was dürfen Erzieherinnen?

Kitzingen – Die tägliche Arbeit als Gratwanderung: Fünf Erzieherinnen sprechen nach dem Verdachtsfall im Kindergarten Willanzheim darüber, was sie und die Kinder brauchen. Und wie wichtig Rückhalt ist.