Hoffnungen
Was Alt und Jung in Kitzingen sich wünschen
Die Vorschulkinder von St. Vinzenz haben zu Papier gebracht, was sie ihren Lieben fürs neue Jahr wünschen.
DIANA FUCHS
Zusammen, gesund und kuschelig
F-Signet Fränkischer Tag
Kitzingen – Bald ist das Jahr 2022 Geschichte. Was wünschen sich die Kitzinger für 2023? Wir haben die Jüngsten und die Ältesten gefragt – mit erstaunlichen Ergebnissen.

Wieder ist ein Jahr vergangen. Wieder ist es Zeit, ein Resümee zu ziehen. Aber es wird auch Zeit, nach vorne zu blicken. Was wird das neue Jahr bringen? Was wünschen wir uns und was wünschen wir anderen Menschen? Wie kann 2023 gut werden? Wir haben uns bei ganz unterschiedlichen Experten umgehört: im Haus Mainblick, bei weisen Menschen mit viel Lebenserfahrung. Und im Kindergarten St. Vinzenz, wo die Vorschüler über Neujahrswünsche nachdachten. Überraschung: Die Hoffnungen fürs neue Jahr sind gar nicht so unterschiedlich.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.