Die Fachkräfte- und Arbeitskräftesicherung ist eine Zukunftsaufgabe. Die Betriebe in Bayern suchen händeringend Personal. Der Fachkräfte- und Arbeitskräftemangel ist für Bayern und die Region Oberfranken eine der größten Herausforderungen. Eine geringere Erwerbsbeteiligung, zum Beispiel durch Teilzeit, ist kontraproduktiv. Die Generation der Baby-Boomer geht in Rente, während in den jungen Generationen immer weniger Erwerbstätige nachkommen. Bis 2035 werden im Freistaat etwa 700.000 Fachkräfte fehlen.
„Bereits jetzt suchen Betriebe händeringend Personal“

München – Mehr Teilzeit? Das kann sich der Arbeitsmarkt nicht leisten, findet Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw). Ein Gastkommentar.