Am Sonntag kurz nach 12.30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Burggrub, Stockheim und Haig zu einem Kellerbrand nach Burggrub alarmiert, berichtet die örtliche Feuerwehr. Am Einsatzort wurde starker Rauch im Keller eines Einfamilienwohnhauses festgestellt.
Den eingesetzten Atemschutztrupps aus Burggrub und Stockheim gelang es mit Hilfe von Wärmebildkameras zügig, die Ursache festzustellen: Ein stark überhitzter Photovoltaik-Stromspeicher.
Photovoltaik: Stromspeicher verursacht Brand
Noch bevor dieser in Brand geraten konnte, gelang es den Wehrleuten, den Stromspeicher abzuklemmen und ins Freie zu schaffen. Eine gefüllte Regentonne sorgte für die erforderliche Abkühlung des Stromspeichers.
Absicherung und Löschwasserversorgung der Einsatzstelle übernahm die Feuerwehr Haig, berichten die Einsatzkräfte. Bei dem Einsatz hat sich niemand verletzt, erklärt die Polizei auf Nachfrage des FT. Den Schaden schätzt der Polizist auf etwa 5000 Euro.