Der Primat verbrachte nach Angabe der Behörde fünf Jahre seines Lebens überwiegend einsam im Keller und das in einem geschlossenen Käfig. Das Paar war nach Informationen des Veterinäramtes nicht nur im Besitz des einen Affens, sondern hielt in einem anderen Haus im Landkreis auch noch etwa 15 kleine Weißbüschelaffen. Auch diese seien nicht artgerecht in einer Volliere mit sehr wenig Platz untergebracht gewesen. Die Weißbüschelaffen wurden auf Anordnung des Landratsamtes inzwischen von den Klägern verkauft. Gegen ein generelles ...
Darf ein Ehepaar aus dem Kreis Kronach Affen halten?

Kronach – Darf ein Ehepaar aus dem Landkreis Kronach einen Husarenaffen halten? Das Landratsamt sagt nein. Nun ist der Streit vor Gericht fortgesetzt worden.