Die Aufregung am Sonntag war groß. Bei Gundelsdorf wurde eine amerikanische 45-Kilo-Bombe gefunden, ein lebensgefährliches Überbleibsel des Zweiten Weltkriegs. Nach der Entschärfung der Waffe hielt es der Verantwortliche des Einsatzes, Andreas Heil (Betriebsbeauftragter für Kampfmittelräumung der Firma Tauber), für denkbar, dass die Bombe nicht angeschwemmt, sondern dort „entsorgt“ worden ist. Die Polizei Kronach rückt nun von diesem Gedanken ab.
Wer haftet im Fall einer Explosion?

Gundelsdorf – Die Fliegerbombe bei Gundelsdorf wurde entschärft, doch so glimpflich läuft es nicht immer ab. Gerade Bauherren sollten sich mit dem Thema befassen.