Ein Gebäudebrand hat in der Nacht von Freitag auf Samstag die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, THW und Polizei beschäftigt. In Kronach brannte es auf dem Fabrikgelände einer Mineralölverarbeitung,
Brand in Kronach
Ein aufmerksamer Autofahrer bemerkte am späten Freitagabend einen verdächtigen Lichtschein aus einer Lagerhalle des Betriebes für Mineralölverarbeitung in der Bamberger Straße.
Um 23.30 Uhr setzte er Polizeiangaben zufolge den Notruf ab. Die alarmierten Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW und Polizei lokalisierten den Brandort auf dem Fabrikgelände. Es handelte sich um einen Gebäudeteil, der für die Lagerung von Lacken und Farbstoffen genutzt wird.
Die Feuerwehr begann sofort mit den Löscharbeiten und brachte die Flammen schnell unter Kontrolle. Trotzdem musste für mehrere Stunden die angrenzende Bahnlinie sowie die B 85 gesperrt werden.
Durch das Feuer wurden Teile des Daches in Mitleidenschaft gezogen. Es befanden sich keine Menschen auf dem Gelände, weshalb lediglich hoher Sachschaden entstanden ist. Dieser dürfte sich nach ersten Schätzungen auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag belaufen.
Die angrenzenden Verwaltungs- und Wohngebäude waren nicht betroffen.
Ebenfalls in der Nacht zum Samstag stand in Lichtenfels stand ein Schuppen in Vollbrand.
In beiden Fällen ermittelt nun die Kriminalpolizei Coburg. Hinweise auf ein Fremdverschulden besteht nach Angaben der Polizei jedoch nicht.