Eigentlich hat sich am Montagnachmittag noch die Sonne gezeigt, aber das war wohl die Ruhe vor dem Sturm: Am frühen Abend fegte ein Unwetter über den Kreis Kronach hinweg. Innerhalb kürzester Zeit regnete es so stark, dass sich auf den Gehsteigen und Straßen kleine Rinnsale bildeten.
Vereinzelte Einsätze im Landkreis
Fragt man allerdings die Einsatzkräfte im Kreis Kronach, so ist dieses Unwetter vergleichsweise glimpflich ausgegangen. In der Integrierten Leitstelle in Ebersdorf bei Coburg sind für die Kreise Kronach und Coburg insgesamt zehn Meldungen eingegangen, im Kreis Kronach waren es vier. Dabei handelt es sich um Meldungen von umgestürzten Bäumen im Stadtgebiet Kronach, in Unterrodach sowie in Pressig. Die Feuerwehr der Stadt Kronach vermeldet darüber hinaus noch, dass sie zu einem Wasserschaden im Gebäude ausrücken musste.
Stein auf die Straße gespült
Wie die Polizei Ludwigsstadt mitteilt, kommen noch drei Einsätze im nördlichen Landkreis hinzu: Zwei Mal musste eine abgebrochene Baumspitze von der Straße entfernt werden, bei Ludwigsstadt hat der Starkregen einen Stein auf die Straße gespült.
So schnell wie das Unwetter aufgetaucht ist, so schnell ist es offenbar auch wieder verschwunden. Allerdings hat es seine Spuren hinterlassen: Das Wasserwirtschaftsamt Kronach hat am Dienstagmorgen eine Hochwasserwarnung herausgegeben. Konkret betrifft sie die Steinach bei Fürth am Berg, die dort einen Pegelstand der Meldestufe 1 erreicht hat. Aber auch kleinere Gewässer ohne Warnpegel können über die Ufer treten, heißt es seitens des Wasserwirtschaftsamts. Die Warnung besteht noch bis Mittwochmittag.