Dieser bahnt sich im Normalfall zwischen acht und zwölf Minuten mit Blaulicht und Sirene seinen Weg zum Einsatzort. Die gute Nachricht: Das ist auch im Landkreis Kronach so.Der stellvertretende Leiter des BRK-Rettungsdienstes im Kreisverband Kronach, Andreas Kristek, erklärt, dass die so genannte „Hilfsfrist“ im Bayerischen Rettungsdienstgesetz verankert ist.
Rettungssanitäter im Kreis Kronach am Limit

Kronach – Es müssen unendlich bange Sekunden und Minuten sein, in denen ein Verletzter auf den Rettungswagen (RTW) wartet.