Im Jahre 1223 wurde der Ort Effelter zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Am 20. Oktober stellte Otto VII. Herzog von Meranien auf seiner Burg in Steinberg eine Schenkungsurkunde aus. Darin stiftete er einen Jahrtag im Kloster Banz in Höhe von 133 Pfund Bamberger Münze. Diese Summe hatte er auf Waldgüter zwischen „effeltera“ (Effelter) und der „crummen cranache“ (Grümpel) ausgeliehen. Auf Grund dieses Dokumentes kann der Ort Effelter in diesem Jahr auf eine 800-jährige Geschichte zurückblicken.
Apfelbäume als Namensgeber in Effelter

Effelter – Gebührend feiert Effelter sein 800-jähriges Bestehen. Der Auftakt ist an diesem Wochenende die Lichtmesskerwa.