Maria Lichtmess (2. Februar) ist eines der ältesten christlichen Feste. Es wurde im 7. Jahrhundert von der Ostkirche übernommen und dafür der Name „Mariä Reinigung“ eingeführt. Im Frankenwald hat sich wegen der Kerzenweihe und der Lichterprozessionen an diesem Tag der Name Mariä Lichtmess eingebürgert. Viele Haushaltsbücher und Kirchenrechnungen wurden nicht nach dem Jahreskalender, sondern von Lichtmess zu Lichtmess geführt.
Tradition: Frankenwald feiert Mariä Lichtmess

Kronach – An Mariä Lichtmess ist es schon wieder eine Stunde länger hell. Wie im Frankenwald die Tradition dieses Tages gepflegt wird.