Benefizveranstaltung
Die Schlagerfans feiern in Steinbach für einen guten Zweck
Wieder zugunsten von „1000 Herzen“ im Einsatz ist das Duo „Edelmeer“, hier beim Auftritt auf dem Rennsteigfest 2018.
Wieder zugunsten von „1000 Herzen“ im Einsatz ist das Duo „Edelmeer“, hier beim Auftritt auf dem Rennsteigfest 2018.
Edelmeer
F-Signet von Karl-Heinz Hofmann Fränkischer Tag
Steinbach am Wald – Benefizkonzert „1000 + 1 Schlagernacht“ in der Rennsteighalle mit vielen Künstlern.

„1000 Herzen für Kronach“ bietet wieder eine Großveranstaltung in der Rennsteighalle in Steinbach am Wald. Bei „1000 + 1 Schlagernacht“ werden Schlagerfans am Samstag, 13. Mai, ab 19 Uhr in der Rennsteighalle mit einer großen Show von vielen Stars und Künstlern verwöhnt. Einlass zu der Benefizveranstaltung ist um 18 Uhr.

Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches und mitreißendes Livemusik-Spektakel von rockigen Deutsch-Pop bis zu den schönsten Schlagerballaden. Die Partyband „Ghostriders“ aus Wilhelmsthal bringt die Lizenz zum Feiern, Tanzen und Träumen in die Rennsteighalle mit. Hitparadengefühle werden die Stimmung in der Rennsteighalle bestimmen. Volksmusik-Schlager, Discofox- Hits, Ballermann-Highlights und mehr erklingen durch die Nacht.

Wolfgang Schnabrich (Keyboard), Bernhard Schnabrich (Drums), Simon Schnabrich und Sebastian Scholz (Gitarre) umrahmen in mehreren Blöcken die Auftritte der Schlagerinterpreten, da dürfen Ohrwürmer wie „Hulapalu“, „Verdammt, ich lieb’ dich“ und „Sweet Caroline“ nicht fehlen, um nur einige Hits aus den 70er und 90er Jahren zu nennen.

Benefizkonzert von „1000 Herzen für Kronach“

Alle Interpreten, die diesen Abend gestalten, unterstützen seit langer Zeit die Benefizaktion „1000 Herzen für Kronach“ und treten ohne Gage für den guten Zweck auf. Mit dem Reinerlös dieser Veranstaltung wird notleidenden Mitbürgern in der Rennsteigregion geholfen.

An diesem Abend mit dabei ist das Duo „Romantic Eyes“. Birgitt Schmidt und Günter Bauer aus Ebersdorf stehen seit Jahren gemeinsam auf der Bühne und produzieren gerade ihre neue CD „Insel der Träume“ oder „Die Sonne von Athen“. Kristin Rempt aus Sonnefeld, schon lange ein Superstar der Volks- und Schlagermusik und Gewinnerin des „Alpen-Grand-Prix“ stand schon mit Stars wie Andrea Berg, Andy Borg und Florian Silbereisen auf der Bühne und vor den Fernsehkameras. Mit ihrem vielfältigen Repertoire wird sie auch auf der Showbühne in der Rennsteighalle begeistern.

Santino Stein, sympathischer Sänger, Songwriter und Musikproduzent aus Weimar in Thüringen, hat ein großes Schlagerherz. Vertrauen, Zuneigung und die Liebe sind die Themen seiner Hits.

Theresa Müller aus Rothenkirchen hat alles in ihrer Stimme, egal ob Rock, Pop, Jazz, Schlager oder Ballade. Sie sorgt für Gänsehaut pur, gute Laune und eine Let’s-Dance-Party in der Rennsteighalle.

Das Duo „Edelmeer“ mit Sabine und Tobias aus Marktrodach ist nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Leben ein Traumpaar. Mit „Edelmeer“ kommt ein Act mit 13 Wochen Deutsche-Airplay-Charts im Rücken. Sie bieten Discofox aus vier Jahrzehnten, Dance-Hits und unvergleichlichen Sound. Kein Wunder, dass sie aus den Charts nicht mehr wegzudenken sind.

Medley mit den Hits von Pur

Das „Theater- und Musical-Ensemble“ aus Tettau mit den Solisten Nancy Baier und Michelle Pechtold und ihrem künstlerischen Leiter Benjamin Baier wird bei seinem Auftritt mit Songs von Abba, „I am from Austria“ und einem Hitmedley von Pur die Besucher erfreuen. Das Medley wurde eigens für die Schlagernacht einstudiert und ist den drei Solisten quasi auf den Leib geschneidert.

Aber nicht nur die Künstler auf der Bühne werden ihr Bestes geben, auch das Ambiente der Rennsteighalle ist mit Dancefloor, Catering, Ausschank und Bar auf die Schlagerfreunde abgestimmt: Jeder Gast hat seinen Sitzplatz, Parkplätze stehen auf dem Schützenplatz in Steinbach, Ludwigstädter Straße, an der Wasserscheide zur Verfügung.

Wo es Karten gibt

Tickets für 9 Euro gibt es bei Gemischtwaren- Fischer, Steinbach, Tel. 09263/1281, bei Raumdesign Trinkwalter, Steinbach, 09263/7973, in der Shell-Station Kronach, 09261/2303, und an der Abendkasse.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: