Kunst in der Kirche
Reliefs bereichern Altarraum in Rothenkirchen
So sieht der Altarraum der St.-Bartholomäus-Kirche heute aus. Links das Relief mit der Geburt Jesu und den Heiligen Drei Königen.
Karl-Heinz Hofmann
F-Signet von Karl-Heinz Hofmann Fränkischer Tag
Pressig – Zum Dreikönigstag rückt in der Rothenkirchener St.-Bartholomäus-Kirche ein besonderes Kunstwerk in den Fokus des Betrachters.

Der Altarraum der St.- Bartholomäus-Kirche in Rothenkirchen hat sich in den vergangenen fünf Jahrzehnten mehrmals verwandelt. Zum Fest der Heiligen Drei Könige steht in dem Gotteshaus besonders ein Relief im Blickpunkt. Seit dem großen Kirchenanbau im Jahr 1966 war der Altarraum nur durch ein schlichtes Holzkreuz geschmückt. 1985 wurden drei riesige Reliefs aufgebaut. Die jeweils sechs Zentner schweren, drei Meter hohen und zweieinhalb Meter breiten Werke hatte der Künstler Wilfried Senoner angefertigt.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.