Brauchtum
Trachten, Tanz und Träume
Die zwei Kellner hatten einiges zu tun.
Veronika Schadeck
F-Signet von Veronika Schadeck Fränkischer Tag
Steinbach am Wald – Ganz Hirschfeld war bei der Trachtenkirchweih auf den Beinen.

Acht Zechpaare und zwei Kellner begeisterten nach zwei Jahren Corona-Pause und einer Notkerwa mit der traditionellen Trachtenkirchweih nicht nur die Hirschfelder, sondern auch viele auswärtige Besucher. Die „Zecher“ zogen in farbenprächtigen Trachten und unter Begleitung der Frankenwaldmusikanten Windheim durch das Dorf und luden anschließend zum Plantanz ein. Dazu gab es an beiden Tagen ein volles Festzelt und eine Super-Stimmung.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.