Petition
Ist die Flößerei in Wallenfels noch zu retten?
Der Wallenfelser Bürgermeister Jens Korn (hier mit Floßmeister Andy Buckreus) macht sich schon lange Gedanken, wie die Flößerei als Kulturgut erhalten werden kann.
Marco Meißner/FT-Archiv
F-Signet von Rainer Glissnik Fränkischer Tag
Wallenfels – Alleinstellungsmerkmal der Tourismusregion Frankenwald und wichtiges kulturelles Erbe ist die Flößerei auf der Wilden Rodach. Der Wallenfelser Bürgermeister Jens Korn sieht sie gefährdet und ruft jetzt den Freistaat um Hilfe.

„Die Flößerei auf der Wilden Rodach ist in ihrer Existenz bedroht. Aufgrund der vergangenen trockenen Sommer und einer sehr rigiden Regulierung fielen in den letzten Jahren sehr viele Floßfahrten aus.“ Dies schrieb der Wallenfelser Bürgermeister Jens Korn vor 14 Tagen in einer Petition an den Bayerischen Landtag. Korn informierte darüber nun den Stadtrat.In den Jahren 2018, 2019 und 2022 konnte nur jeweils die Hälfte der angesetzten Fahrten durchgeführt werden. Die Saison 2020 und ebenfalls 2021 musste wegen Corona komplett abgesagt werden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.