Theater
„Ein chaotisches Wochenende“ in Steinbach
Sie verbreiten Chaos im Gasthof Falkenstein: Moritz Leonhardt, Eva Heyder, Micha Zschach, Teresa Heyder, Florian Schwab, Silvia Lipfert, Thomas Nowak (von links).
Sie verbreiten Chaos im Gasthof Falkenstein: Moritz Leonhardt, Eva Heyder, Micha Zschach, Teresa Heyder, Florian Schwab, Silvia Lipfert, Thomas Nowak (von links).
Frank Ziener
F-Signet von Frank Ziener Fränkischer Tag
Steinbach an der Haide – Die Theatergruppe der Landjugend Steinbach an der Haide zeigt „Ein chaotisches Wochenende im Gasthof Falkenstein“ . Das Stück stammt von Brigitte Wiese und Patrick Siebler.

Nach dreijähriger Pause war der Ansturm auf die Karten groß: Die fünf Vorstellungen sind bis auf einzelne Restkarten ausverkauft.

Zum Inhalt: Toni Ferrari (Moritz Leonhardt) hat mit seinem Kumpel Fritz Holzwurm (Thomas Nowak) im Gasthof Falkenstein eingecheckt um ein Immobiliengeschäft einzufädeln und seine Geliebte, Chantal Müller (Eva Heyder), zu verwöhnen. Doch die Ehefrauen der beiden, Gerda (Teresa Heyder) und ihre Freundin Marie Holzwurm (Silvia Lipfert), haben das gleiche Ziel für ihr Wellness-Wochenende gebucht. Das Chaos ist perfekt.

Wirt Josef Mürrig (Florian Schwab) und seine Auszubildende Lara Sonnenschein (Tina Schmidt) haben alle Hände voll zu tun die Wünsche ihrer Gäste zu erfüllen. Immobilienmaklerin Viktoria von Schacher (Laura Schlegel) und ihr Lehrling Leon Krummnagel (Thomas Heyder) wittern die Chance, den Landeierzuschlag bei ihren Immobiliengeschäften abzuschöpfen. Doch am Ende hat Schreinermeister Ludwig Hobel (Micha Zschach) das Glück auf seiner Seite.

Komplett in Steinbacher Hand

Das Theaterstück blieb in diesem Jahr komplett in Steinbacher Hand. Alle Mitwirkende sind gebürtige Steinbacher. Allen voran brilliert Moritz Leonhardt als gestresster Ehemann und Lover. Teresa Heyder und Silvia Lipfert überzeugen als abenteuerlustige Ehefrauen und Eva Heyder präsentiert sich als stimmgewaltige Geliebte.

Thomas Nowak nimmt man den gewissenhaften Geschäftsmann ab. Laura Schlegel mimt überzeugend die overdresste Immobilienmaklerin, der es Thomas Heyder als überambitionierter Lehrling nicht leicht macht. Florian Schwab lebt seine Rolle als überforderter Wirt und Tina Schmidt kann als engagiertes Zimmermädchen überzeugen. Micha Zschach hatte als „Ebersdorfer Entwicklungshelfer“ die Lacher auf seiner Seite. Als Souffleur saß Sascha Lieb im Fass.

Alles in allem ein kurzweiliger Klamauk mit ortsbezogenen Pointen. Bei der Premiere durfte auch Bürgermeister Timo Ehrhardt an einer der Schnapsrunden teilnehmen. Er hatte dabei zwar keinen Trinkspruch parat, meisterte aber die Gleichgewichtsübung auf dem Melkschemel. Heute und morgen, Samstag, 22.April, finden noch einmal Aufführungen statt.

Wer keine Karte für das Stück mehr ergattern konnte, kann sich das neue Dialektquiz des Freistaates Bayern als Trost anhören. Dort ist ein Auszug aus einem früheren Stück der Landjugend Steinbach zu hören.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: