Flora und Fauna
Ein Leben für die Pflanzenforschung
Franz Kluge (links) informiert in seinem Garten anhand einer Stachelbeere, Bürgermeister Peter Ebertsch, auf was sich seine Beobachtungen beziehen. Heute ist die Reife der Stachelbeere festzuhalten.
K.- H. Hofmann
F-Signet von Karl-Heinz Hofmann Fränkischer Tag
Kleintettau – Franz Kluge beobachtet seit 40 Jahren heimische Pflanzen für den Deutschen Wetterdienst. Er hat dabei schon einige Entdeckungen machen können.

Dem 78- jährigen Lehrer i.R., Franz Kluge, aus Kleintettau, wurde kürzlich, durch Bundespräsident Frank Walter Steinmeier, die Bundesverdienstmedaille des Bundesverdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Er beobachtet seit 40 Jahren als ehrenamtlicher phänologischer Beobachter heimische Pflanzen in ihrer Entwicklung und gibt wichtige Daten an den Deutschen Wetterdienst (DWD), die sogar international wichtige Forschungsergebnisse bedeuten.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Testen Sie unser Angebot und erfahren Sie, warum mehr als 12.500 Menschen PLUS nutzen. Jeden Tag erfahren Sie aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet.

Mehr über PLUS lesen Sie hier.