Als Flopsi in die Redaktion hoppelt, ist er ganz außer Atem. „So viele schöne Orte habe ich gesehen, das könnt ihr euch nicht vorstellen!“, erzählt er.
Ja, welche denn? Flopsi gerät in Erklärungsnot. „Ich weiß nicht genau …“, sagt er und fährt sich ganz nervös mit der Pfote über die langen Ohren. „Aber ich will es erklären.“
Seine Reise habe da begonnen, wo viele ihren Besuch in Kronach starten: „Seit 1860 fahren hier Züge aus und ein.“ Doch nicht nur das: Heute sei dort auch die Mobilitätszentrale des Landkreises Kronach untergebracht.
Dort habe man ihm erklärt, wie er zum nächsten Ort kommt. „Hier leben so viele Enten, das sind meine neuen Freunde“, erzählt Flopsi. Er habe sich mit ihnen auch verabredet – zum „Kronacher Parkleuchten“, das im Zuhause der Enten stattfinden wird.
Seine neuen Freunde waren es auch, die ihm erzählt haben, dass es im Kreis Kronach viele alte Gemäuer gibt. Die musste sich Flopsi natürlich auch gleich ansehen. „Die erste Burg, die ich mir angeschaut habe, lag ganz weit im Norden des Landkreises“, erklärt er. Doch dort habe er es nicht lange ausgehalten: „Man erzählt sich, dass da eine weiße Frau lebt. Das finde ich zu gruselig.“
„Wie ein Möhrchenprinz“
Deshalb sei er so weit weggerannt, wie ihn seine Pfoten tragen konnten. „Beinahe wäre ich in Coburg gelandet“, erzählt er und schüttelt den Kopf.
Zum Glück habe er dann doch noch rechtzeitig angehalten, um sich ein Schloss anzusehen. „Das ist so zauberhaft schön, ich habe mich gefühlt wie ein Möhrchenprinz.“
Dann habe er sich eine Festung angesehen. „Von hier aus konnte man einen Blick auf ganz Kronach werfen.“
Besucht habe er auch einen Pavillon. „Zum Freischießen spielen dort Kapellen, aber ich war zu früh dran.“
Und weil ihn die ganze Hoppelei hungrig gemacht habe, wollte er zum Schluss noch einkehren. Er habe sich dazu eine Traditionsbrauerei mit Gaststätte ausgesucht. „Ab Sonntag gibt’s hier einen neuen Pächter“, erzählt der Hase.
Flopsi würde sich freuen, wenn man ihm auf die Sprünge helfen könnte. „Unterwegs habe ich viele Geschenke bekommen, ich würde meine Helfer natürlich auch belohnen.“
Gewinnspiel
Welche sieben Orte hat Flopsi besucht?
Schreibt sie uns per E-Mail an: redaktion.kronach@fraenkischertag.de
Oder schickt uns eine Postkarte an:
Fränkischer Tag Kronach, Adolf-Kolping-Straße 16, 96317 Kronach
Preise
Unter allen Einsendungen werden eine Familienkarte für die Rosenbergfestspiele, zwei Eintrittskarten für das Kronacher Parkleuchten sowie ein Kasten Kronacher Traditionsbier und drei Schachteln Pralinen verlost.
Teilnahmebedingungen
Teilnehmen dürfen Personen ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Einsendeschluss: Mittwoch, 19. April.
Die Preise sind in der Geschäftsstelle abzuholen.