Nachdem in den vergangenen drei Jahren pandemiebedingt deutlich kürzer getreten wurde, haben die Glasbewahrern am Rennsteig wieder viel vor. So soll die DDR-Ausstellung „Der Duft der kleinen Freiheit“ umgesetzt werden. Vielleicht übernimmt künftig einmal ein Museumsroboter Führungen. Die ehemalige Champagnerflaschenfabrik Sigwart & Möhrle in Stockheim war Thema der ersten Ausstellung im Dezember 2008. 2012 folgten „Glas vom Rennsteig“ und die Ausstellung Beatrice Frankl. Etabliert haben sich die Kostümvorführungen im Museum.
Glasbewahrer am Rennsteig

Kleintettau – Im Europäischen Flakonglasmuseum sind außergewöhnliche Objekte zu bestaunen. Vielleicht führt bald auch ein Museumsroboter durch die Ausstellung.