Leben in der Wildnis
Survivalangebot: Mehr als die Axt im Walde
Überleben in der Natur mit Rindenhütte und Spaßfaktor (von links): die erfolgreichen Teilnehmerinnen eines Survivalkurses im Frankenwald mit Förster Christian Goldammer und Veranstalter Uli Pelzeter
Forstbetrieb Rothenkirchen
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kronach – Förster Christian Goldammer bietet in seinem Revier Survivalkurse an. Die Ersten, die das Leben in der Wildnis erprobten, waren vier junge Frauen.

Im Wald Erholung für Körper und Geist zu finden, ist ein uraltes Thema, das gerade in Zeiten von Corona wieder besonders in den Vordergrund gerückt ist. Die Bandbreite reicht dabei vom Sonntagsspaziergang mit Picknick über das organisierte Wandererlebnis bis hin zum individuellen Extremsport. Dass zu all diesen Themen der Frankenwald mit seiner Ausdehnung und seiner Ursprünglichkeit geradezu prädestiniert ist, zeigten das bestehende reichhaltige Angebot an zertifizierten Wanderwegen, das Trekkingplatz-Netz oder die Kursen zum „Waldbaden“.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link:

Es steckt mehr in dieser Geschichte.

Diesen Beitrag haben wir exklusiv für unsere PLUS-Abonnentinnen und Abonnenten erstellt. Mit PLUS bleiben Sie informiert und erfahren jeden Tag aufs Neue, was in Ihrer Region geschieht und was es bedeutet. Neugierig?

Mehr über PLUS lesen Sie hier.