Offene Werkstatt in Kronach
Bundesweiter Tag der Druckkunst
Am 11. und 12. März wird auch in Kronach der bundesweite Tag der Druckkunst gefeiert.
Am 11. und 12. März wird auch in Kronach der bundesweite Tag der Druckkunst gefeiert.
Ingo Cesaro
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Kronach – Ingo Cesaro beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Tag der Druckkunst.

Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. März, organisiert er jeweils von 11 bis 16 Uhr eine „offene Werkstatt“ für den Verein „Regionale Kunstförderung Kronach“. Das Angebot im Fablab der Hochschule Coburg in der Kronacher Güterstraße ist für Schüler und Jugendliche ebenso gedacht wie für Erwachsene und wird von der Lucas-Cranach-Campus-Stiftung unterstützt.

Immer mehr Handpressendrucker und Künstler beteiligen sich an diesem Projekt. Sie alle verbindet das Ziel, die traditionelle Druckkunst wieder mehr ins Bewusstsein zu rücken. In der Region beteiligt sich nur noch Peter Schoppel aus Scheßlitz an dem bundesweiten Aktionstag.

Eine Unterstützung beim Linolschnitt, vor allem für Jugendliche, ist laut Cesaro jederzeit möglich. Daneben wird Gästen erstmals die Möglichkeit gegeben, typografische Blätter zu gestalten.

Typografisches Gestalten

„Mit unterschiedlich großen Lettern aus Holz, Kunststoff und Blei in verschiedenen Schriftarten und Farben werden wir im Hochdruckverfahren Druckkunst schaffen“, so der Kronacher Künstler. Aus verbal und non-verbal gestalteten Vorlagen auf der Handnudel entstünden so im Buchdruck Handabzüge in Kleinstauflagen. Dabei könne unterschiedliches Papier verwendet werden.

Ebenfalls besteht an dem Wochenende die Möglichkeit, zu aktuellen Mail-Art-Projekten Postkarten herzustellen. Aktuell laufen die Ausschreibungen aus Belgien für „Orage, mon Ange d’Orage“ (Der Sturmengel ist los) und aus Österreich für „Art Revolution / Images of the Future“.

Wer will, kann sich mit Mail-Art-Artisten aus der ganzen Welt messen. Im vergangenen Jahr hatte Cesaros internationales Projekt „Cranach“ im Mittelpunkt gestanden.

Dank des Entgegenkommens der Lucas-Cranach-Campus-Stiftung und einer Spende der Koinor-Horst-Müller-Stiftung für die Jugendschule ist die Teilnahme kostenlos. Auch das notwendige Material wird zur Verfügung gestellt.

Lesen Sie mehr zu folgenden Themen:
Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: