Rettungsschwimmen
Kronach und Küps sind im Retten Spitze
Wettkampffieber herrschte am Samstag im Küpser Hallenbad.
Wettkampffieber herrschte am Samstag im Küpser Hallenbad.
DLRG Küps
Ein Schwimmer zieht eine Puppe am Gurt hinter sich her.
Ein Schwimmer zieht eine Puppe am Gurt hinter sich her.
DLRG Küps
F-Signet von Redaktion Fränkischer Tag
Küps – Bei den oberfränkischen Meisterschaften in Küps holten sich die hiesigen Ortsverbände fast alle Titel.

Nach langer Corona-Pause konnten endlich wieder oberfränkische Meisterschaften im Rettungsschwimmen unter „normalen“ Bedingungen ausgetragen werden. Der Schwimmwettkampf wurde am vergangenen Samstag im Küpser Hallenbad durchgeführt. Insgesamt fünf Ortsverbände aus Oberfranken – Kronach, Küps, Marktredwitz, Hof und Bayreuth – und auch eine Gliederung aus Heidenau in Sachsen entsendeten Rettungsschwimmer zu den oberfränkischen Meisterschaften, wobei die Heidenauer Schwimmer außer Konkurrenz teilnahmen.

65 Schwimmer und elf Mannschaften

Für die Einzelwettkämpfe waren 65 Schwimmer angemeldet sowie elf Mannschaften für die Mannschaftswettkämpfe am Nachmittag. Leider fielen durch positive Corona-Schnelltestergebnisse kurzfristig einige wenige Rettungsschwimmer aus, trotzdem herrschte in der Schwimmhalle eine großartige Stimmung unter den Schwimmern, Betreuern, Kampfrichtern und den Zuschauern in der Vorhalle. Alle äußerten sich begeistert darüber, dass endlich wieder ein Schwimmwettkampf unter fast normalen und gewohnten Wettkampfbedingungen stattfinden konnte.

In den Einzelwettkämpfen wurden in fast allen Altersklassen die Rettungsschwimmer aus dem Kreisverband Kronach oder dem Ortsverband Küps oberfränkischer Meister. So holte sich in der AK 11/12 männlich Maximilian Meusel aus Küps den Meistertitel, in der AK 11/12 weiblich Marie Sachs aus Kronach. In der AK 13/14 m wurde Kilian Wegner, Kronach, Meister, in der AK 13/14 w Lilly Stägemeier, Küps.

In der AK 15/16 w wurde Naemi Löffler, Kronach, Meister, fortgesetzt durch Linus Wegner, Kronach, in der AK 17/18 m sowie Helen Schopf, Küps, in der AK 17/18 w.

Weiterhin erreichten Bastian Martin (Kronach) in der AK Offen m den Meistertitel, ebenso wie Gabriele Grüdl (Kronach) in der AK 45 w, Anke Kürpick (Kronach) in der AK 50 w, Stephan Stägemeier (Küps) in der AK 50 m, Barbara Neubauer (Kronach) in der AK 65 w und Richard Bär (Kronach) in der AK 75 m.

In den Mannschaftswettkämpfen konnten alle drei Küpser Mannschaften die Gold-Medaille erkämpfen und holten sich damit doppelte Motivation für ihren Lieblingssport. Siegreich waren die Mannschaft „All4One“ in der AK 13/14 m (mit Lilly Stägemeier, Leni Michel, Theresa Mesch, Lukas Büttner und Jakob Schopf), „Die Quietschies“ in der AK 17/18 m (mit Anna Ament, Helen Schopf, Florian Büttner und Moritz Michel) sowie „Die Elite“ in der AK 100 w (mit Doris Schuster, Simone Schuster, Eva Büchner und Ina Esser). Bei den Kronacher Rettungsschwimmern war die Mannschaft „Rasante Tanten“ (mit Gabriele Grüdl, Karin Dressel, Barbara Neubauer und Anke Kürpick) in der AK 200 w erfolgreich und holte sich ebenfalls den Titel.

Nur Küpser auf dem Podest

Im abschließenden Line-Throw-Wettbewerb konnten die Küpser Mannschaften sogar alle drei Podestplätze abräumen: Küps9 (Johannes Ament, Sebastian Hoffmann) wurde Sieger, Küps5 (Stephan Stägemeier, Lilly Stägemeier) erreichten den zweiten Platz und Küps7 (Florian Büttner, Helen Schopf) den dritten Platz.

Alle Teilnehmer freuten sich über den reibungslosen Ablauf des Schwimmwettkampfs und schauen zuversichtlich den bayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen entgegen, die dieses Jahr Ende Juni in Parsberg stattfinden werden.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: