Orgelmusik
Dresdner Organist lockt in Wallfahrtskirche
Matthias Grünert erfreute die Zuhörer aus dem Frankenwald in der Wallfahrtskirche „Mariä Geburt“ Glosberg mit Orgelklängen aus berühmten Bach-Kompositionen.
Matthias Grünert erfreute die Zuhörer aus dem Frankenwald in der Wallfahrtskirche „Mariä Geburt“ Glosberg mit Orgelklängen aus berühmten Bach-Kompositionen.
Karl-Heinz Hofmann
F-Signet von Karl-Heinz Hofmann Fränkischer Tag
Kronach – Der Organist der Dresdner Frauenkirche gastierte in der Wallfahrtskirche in Glosberg – und sorgte für voll besetzte Kirchenränge.

Große Freude in der Pfarrei „Mariä Geburt“ Glosberg. Zu einem Orgelkonzert gastierte der Kantor der Dresdener Frauenkirche, Matthias Grünert, in der Wallfahrtskirche. Er kam im Zuge des Projekts „OrgelFahrt“ auf Empfehlung des Organisten Markus Blomenhofer aus Johannisthal in den Frankewaldort.

Restauration

Blomenhofer hatte die Ehre, vor einigen Wochen die von Orgelbaumeister Thomas Eichfelder aus Bamberg generalrestaurierte Orgel als erster Organist spielen zu dürfen. Prompt ging seine Empfehlung an Matthias Grünert.

Matthias Grünert will mit seinen Auftritten und Konzerten die wertvollen Instrumente und den dazugehörigen Klangraum porträtieren und dabei die Zuhörer für Orgelmusik begeistern. Dafür war der Kantor der Dresdener Frauenkirche auf Tournee. Unter dem Thema „OrgelFahrt“ gastierte er am Samstag in der Wallfahrtskirche in Glosberg in der Reihe „OrgelVespern“. Immerhin führte die Drei-Tage-Tournee in sieben Orte in Thüringen und im Frankenwald. Er ließ auf der Tournee 53 verschiedene Kompositionen aus der Feder von 33 Komponisten erklingen. So kamen Orgelmusikliebhaber aus dem Frankenwald in den Genuss, den Orgelvirtuosen live zu erleben. Die Königin der Instrumente zeigte sich in den Händen des Kantors der Dresdner Frauenkirche in bester Stimmung.

Eine Vesper ist auch ein Gottesdienst; darauf wurde bei der Programmgestaltung und Auswahl der Stücke besonderes Augenmerk gelegt. Matthias Grünert hatte sich für sein Gastspiel im Frankenwald berühmte Orgelwerke von Johann Sebastian Bach ausgewählt.

Die Resonanz sei nur positiv, fasste Kirchenpflegerin Martina Stumpf am Schluss zusammen. Sie zeigte sich hocherfreut, dass Matthias Grünert einen musikalischen Stopp in Glosberg machte. Der Eintritt war frei. Die freiwilligen Spenden wurden zu 80 Prozent an die Organisatoren der „OrgelFahrt“ weitergegeben, und 20 Prozent bleiben bei den Gastgebern, der Pfarrei „Mariä Geburt“ Glosberg. Aus Sicht der Pfarrei hat man sicher mit diesem Konzert weitere Freunde und Liebhaber für die fantastischen Orgelklänge gewonnen. Die Kirche war nach den Corona-Bedingungen (mit Abstand) voll.

Inhalt teilen

Oder kopieren Sie den Link: