Ein bewegendes Stück Kronacher Stadtgeschichte und Quell der Hoffnung und des Zusammenhalts ist der Melchior-Otto-Tag alljährlich am Sonntag nach Sebastiani. Auch am Sonntag stand die Obere Stadt im Zeichen des in der Region einzigartigen Glaubenszeugnisses, wenngleich weder ein Festzug noch das Salutschießen und eine Ehrenbekundung möglich waren. Gemeinsam mit Kronachs Bürgermeisterin Angela Hofmann lag der Pfarrei sowie der Stadt aber sehr daran, das Gelübde der Vorfahren auch heuer zu erfüllen.
Besonderes Gelübde in Coronazeiten

Kronach – Coronabedingt konnte der Melchior-Otto-Tag am Sonntag nicht in gewohnter Form stattfinden. Dennoch hielt man am Versprechen aus dem Jahr 1653 fest.